Konzentriert und motiviert am Nachmittag

Der Fachtag richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Ganztagsschulen: Wie gelingt es uns, Schülerinnen und Schüler am Nachmittag zum Lernen zu motivieren und eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen?
Diesen beiden Fragestellungen wollen wir uns an diesem Fachtag anhand verschiedener Teilaspekte widmen. Kurze Vorträge, ein praxisnaher Salon sowie anregende Workshops bieten vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Information und zum gemeinsamen Austausch.
Die thematischen Schwerpunkte des Fachtags sind:
- die Förderung der Kommunikation und Kooperation aller Beteiligten,
- Methoden zur Unterstützung des Lernens,
- die Gestaltung eines positiven Lernklimas sowie
- Denkansätze zum wertschätzenden Miteinander.
Die Veranstaltung wird von den Staatlichen Schulämtern in der Stadt und im Landkreis Rosenheim, der Regierung von Oberbayern und dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) organisiert.
Die Teilnahme sowie Speisen und Getränke sind für alle Teilnehmenden kostenfrei. Reisekosten werden gewährt.
Hinweis: Lehrkräfte registrieren sich bitte zusätzlich unter www.fibs.alp.dillingen.de (FIBS-Nr.: A231-GA5/18/5)
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich
Anhang | Größe |
---|---|
Veranstaltungsflyer.pdf | 423.88 KB |
Reisekostenformular.doc | 86.5 KB |
- Datum
- 09.07.18 09:30 - 16:30
- Ort
- Justus-von-Liebig-Schule Heufeld
Hans-Scheibmaier-Straße 2, 83052 Bruckmühl - Partnerveranstaltung
- Nein